Mundsoor
Diese Seite beinhaltet viele Informationen rund um die Themen Mundsoor, Aphten, Zungenbrennen, sowie Landkartenzunge und liefert Ihnen im unteren Teil Antworten auf die folgenden Fragen:
Was ist Mundsoor ?
Wie merke ich, dass ich unter Mundsoor leide ?
Was kann ich gegen Mundsoor unternehmen ?
Wie lange dauert es, bis Mundsoor verschwindet ?
Was ist Mundsoor ?
Als Mundsoor bezeichnet man Mundpilz bzw. eine Hefepilzinfektion der Zunge und Mundschleimhaut. Obwohl diese Hefepilze ein natürlicher Bestandteil der Mundflora sind, kann es dazu kommen, dass sie nicht mehr von den Bakterien reguliert werden können. Sollte es dazu kommen und die natürliche Mundflora geschädigt werden, entsteht Mundsoor. Dies äußert sich in einer weißen Schicht auf der Mundschleimhaut oder der Zunge.
Wie merke ich, dass ich unter Mundsoor leide ?
Wie bereits zuvor beschrieben, äußert sich Mundsoor durch eine weiße Schicht auf der Mundschleimhaut oder Zunge. Nach kurzer Zeit entzünden sich die entsprechenden Stellen im Mund und beginnen zu schmerzen. Werden die Ursachen nicht beseitigt, kommt es meist zu Rückfällen.
Was kann ich gegen Mundsoor unternehmen ?
Leidet ein Patient an Mundsoor, wird häufig eine spezielle Mundspülung verwendet. Mit Hilfe einer solchen Mundspülung bekämpft man Symptome wie Schmerzen, Rötung, Brennen und Schluckbeschwerden direkt und trägt erheblich zu einem raschen Heilungsprozess bei.
Wie lange dauert es, bis Mundsoor verschwindet ?
Es kann, je nach Fall, mehrere Wochen in Anspruch nehmen, bis Mundsoor vollständig auskuriert ist. Es sollte während dieser Zeit außerdem darauf geachtet werden, dass es zu keiner Berührung mit Speichel des Patienten kommt, da sonst eine Ansteckungsgefahr besteht.